Auf ein neues der Versuch, euch mit einem der besten Kartenspiele der Galaxis bekannt zu machen.
Um euch diesmal zu Überzeugen, schieb ich hier mal ein paar Fotos ein.
Die Kartentexte sind auf englisch, aber das Spiel macht super Spaß und ist Star Wars pur.
Bei Interesse bitte melden.
Notorisch schreibfauler Imperialer am Start.
Leider nehmen Arbeit und Freundin die meiste Zeit ein, daher kann ich nicht häufig zu Treffen erscheinen.






Da es ja gestern nicht klappte, wrde ich jetzt mal den 3. Oktober in den Raum werfen. Ich weiß, da ist das LARPen, aber für die Leute, die sich noch unsicher sind (so wie ich), habe halt 'ne Alternative.
Notorisch schreibfauler Imperialer am Start.
Leider nehmen Arbeit und Freundin die meiste Zeit ein, daher kann ich nicht häufig zu Treffen erscheinen.


@ June : Also kommst du zum Force Connect dann nicht nehme ich mal an? Wir brauchen da feste zusagen.
Gibt es dieses Game auch in Deutscher Fassung?
Frieden ist eine Lüge. Es gibt nur Leidenschaft. Durch Leidenschaft erlange ich Kraft.
Durch Kraft erlange ich Macht. Durch Macht erlange ich den Sieg. Der Sieg zerbricht meine Ketten.

Leider nicht. Aber es gibt zumindest die Anleitung in deutscher Übersetzung.
Zum Spiel an sich:
Der offizielle Vertrieb ging von 1995 - 2001. Dabei wurde wurde die klassische Trilogie als Thema gwählt. Mit den letzten (umstrittenen) Episode 1 -Sets wurde der Handlungszeitraum zwar erweitert, aber das Grundprinzip wurde beibehalten.
Und spielt man mit diversen Charakterkarten, welche nicht nur aus Hauptpersonen bestehen. Diese können natürlich mit Waffen und Gegenständen gepimpt werden. Das Gleich gilt natürlich auch für die Raumschiffe im All. Für den Überraschungseffekt sorgen die Interrupt-Karten, welche man jederzeit von der Hand spielen kann. Komplettieren wir den Satz noch abschließend mit den Locations, also den Ortschaften des Star Wars-Universums.
Ziel des Spiels ist es, die Life Force (Lebensmacht) des Gegners zu entleeren, also quasi das ganze Spieldeck. Dies tut man, indem man entweder mit seinen Charakteren und Schiffen Kämpfe gewinnt, oder durch Force Drains (Machtentzug), welche durch totale Kontrolle der Ortschaften verursacht wird.
"Die Macht ist ein Energiefeld, welches alle lebenden Dinge erzeugen. Sie umgibt uns, durchdringt uns, sie hält die Galaxis zusammen." Das ist auch das Thema des Spiels, denn jede Karte entspricht einen Teil der Macht. Sie wird zu Beginn des Zuges im Force Pile (Machtstapel) gesammelt und zählt als Ressource, um seine Karten zu bezahlen. Dadurch erhält das Spiel eine Tiefe, welches auch noch sehr selten bei einem Kartenspiel zu finden ist. (Glaubt mir, ich kenne einige)
Da mit immer fortlauferen Sets auch die Geschichte weitererzählt wurde, entwickelte sich auch das Spiel weiter. Nachfolgend die erschienenden Sets in chronologischer Reihenfolge:
Premiere: Das Premierenset, welches in ANH spielt enthält, alle wichtigen Charaktere, außer R2 und Chewie...
A New Hope: ...welches in diesem Set nachgeholt wurde. Dieses Set spezialisierte sich auf das "Gefangennehmen" (Capture) diverser Rebellen, sowie der Schlacht um Yavin. Ein Prachtstück, der Todesstern
Hoth: Dieses Set konzentriert sich auf die Schlacht von Hoth mit ihren Walkern und Snowspeedern. Außerdem konnten ab jetzt Charaktere "vermisst" (Missing) werden.
Dagobah: Mit diesen neuen Karten (inkl. Yoda) konnte man Luke diversen "Jedi Tests" unterziehen. Außerdem behandelte dieses Set die Flucht des Falken durch das Asteroidenfeld. Erstmals erschienen hier die Karten zu Boba Fett und der Executor.
Cloud City: Die Stadt in den Wolken lud mit Lando Calrissian den einzigen Charakter im Spiel, der sowohl für die Rebellen wie auch für das Imperium gespielt werden kann. Außerdem spielt das "Carbon freezing" eine Rolle und als Spiel im Spiel: Sabacc.
Jabba's Palace: Hier kommt der bekannteste Verbrecherkönig voll auf seine Kosten inkl. Rancor und Sarlacc.
Special Edition: Dieses Set tanzt aus der Reihe, denn es enthält Karten aus allen (drei) Filmen, größenteils mit Bildern aus den neuen Szenen, wie z. B. den einarmigen Wampa. Erstmals enthielt dieses Set mit den so genannten "Generic Locations" Ortschaften, welche auf jeden Planeten gespielt wurden. Außerdem wurden "Objektives" eingeführt, welches den Einstieg ins Spiel erleichtern sollten.
Endor: Dieses Set kehrt wieder nach ROTJ zurück und zwar auf den beliebten Waldmond Endor. Im Vordergrund steht natürlich die Rebellenmission zur Zerstörung des Schildgenerators. Besonders knuffig (und nicht einmal spielschwach): die Ewoks.
Reflections: Dieses Set enthält nur bereits erschienende Karten aus den vorherigen Sets und sollte Anfängern einen leichten Einstieg bieten.
Death Star II: Die finale Raumschlacht um den zweiten Todesstern steht hier im Vordergrund, ebenso wie das Duell zwischen Vater und Sohn.
Reflections II: Neben weitern Reprints enthält dieses vor allem Karten aus dem Expanded Universe, z. B. Mara Jade, Thrawn, Jodo Kast, Xizor, Corran Horn, Dash Rendar, uvm.
Tatooine: Mit diesem Set fing die Episode I-Ära an. So hat man nun Qui-Gon, Darth Maul und Padmé als Karten sowie das allseits beliebte Podrennen.
Coruscant: In diesem Set wurde das Schlachtfeld in die Senatskammer verlegt. Diverse Senatoren streben nach er Mehrheit, um ihre Effekte einsetzen zu können. Außerdem enthält das Set den halben Jedi-Rat.
Reflections III: Neben Reprints konzentriert sich dieses Set größenteils an Episode I und dem finalen Jedi Duell.
Theed Palace: Das letzte Set glänzt mit der finalen Schlacht um Naboo, sowohl im Weltraum, als auch auf der großen Ebene und in Theed.
So ich hoffe, ich euch jetzt nicht überfordert . Für weitere Infos einfach fragen.
Notorisch schreibfauler Imperialer am Start.
Leider nehmen Arbeit und Freundin die meiste Zeit ein, daher kann ich nicht häufig zu Treffen erscheinen.

Auch wenn das Spiel 2001 eingestampft wurde, so ist es doch nicht tot. Den seit fast 10 Jahren beschäftigt sich eine "Player Community" mit dem Spiel und stell so genannte Virtual Cards her, die man sich ausdrucken kann.
Notorisch schreibfauler Imperialer am Start.
Leider nehmen Arbeit und Freundin die meiste Zeit ein, daher kann ich nicht häufig zu Treffen erscheinen.

|
![]()
Das Forum hat 236
Themen
und
6775
Beiträge.
|
![]() | Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor |